Erst vor fünf Tagen erklärte Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock “versehentlich” der Russischen Föderation den Krieg (was viele Mainstream-Medien vertuschen wollten), jetzt spricht der Chef des NATO-Militär-Ausschusses konkret von einer direkten Konfrontation der 30 NATO-Mitgliedstaaten mit der russischen Armee: Der niederländische Admiral Rob Bauer stellt in einem Interview mit dem portugiesischem TV-Sender RTP klar, dass die NATO nun “bereit” für einen Krieg mit Russland sei.

Die Worte des NATO-Admirals werden vermutlich nicht zu einer Deeskalation der Krise oder gar zu einem Waffenstillstand führen – und die Propaganda in Moskau wird den Sager des NATO-Militärs als weitere Bestätigung für die “Alle gegen Russland”-Erzählung in den russischen TV-Sendern und auf den Social-media-Plattformen verbreiten.

Die NATO-Truppen an der Ost-Flanke Europas wurden massiv verstärkt

Atomkrieg sei nicht zu erwarten

Der niederländische NATO-Admiral spricht in dem Interview auch über die Bedrohung durch einen Nuklear-Krieg: Das sei nicht wahrscheinlich, weil Wladimir Putin eine rational denkende Person sei. Putin wisse, dass es bei einem Atomkrieg keine Sieger geben könne.

Im militärisches Bündnis des Nord-Atlantik-Pakts sind aktuell 30 Mitgliedstaaten (siehe Karte).

Die NATO-Mitgliedstaaten
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Gilbert sagt:

    Was hat der nicht mitbekommen? Angefangen von US-Generalstabschef Mark Milley verkünden alle Militärs, dass der Blumentopf in der Ukraine derzeit an Russland geht und die Nato den Hyperschallraketen nichts entgegen zu setzen hat. In den USA scheint die Demonstration der Fregatte Admiral Gorschkow angekommen zu sein. In Holland wird anscheinend noch zu viel Gras geraucht.

    20
    10
  • erich sagt:

    Nachdem Putin und seine Sprachrohre seit Beginn des Angriffskrieges (auf ein Land, von dem Rußland keine Gefahr drohte, ein NATO Beitritt war auch nicht in Sicht) brutalste Drohungen gegen den Westen ausgestoßen hat, hat jetzt die NATO das erste Mal entschieden Kontra gegeben. Gut so, das ist die Sprache, die ein imperialistischer Feldherr aus dem 19. Jahrhundert versteht. Einen solchen kann man nur stoppen, wenn er keine Chancen mehr sieht weitere Eroberungen zu machen.

    14
    51
  • Sauce Bolognese sagt:

    Seine Aussage bezieht sich darauf, dass bei Beginnn des Angriffes Russlands auf die Ukraine die Nato nicht bereit war um eine Konfrontation zu führen. Jetzt ist sie es. Das heißt aber nicht, dass sie es will. Das wollen nur die Trolle und selbsternannten kremlischen Weltversteher und Schmaldenker uns glauben machen.
    Russland kann die Eskalation durch Rückzug und Verhandlungen jederzeit entspannen.

    8
    24
  • Martin R sagt:

    Der Herr Admiral sagt damit,dass sich Russland besiegen lassen wird – und deshalb keine Atombomben einsetzt. Prost Mahlzeit ! Der Mann gehört umgehend abgesetzt.

    52
    1
    1. Milo R. Hempel sagt:

      …und in die Klapsmühle!

      13
  • Schurkenpeter sagt:

    Der ist völlig Krank. Da sieht man das die NATO kein Verteidigungsbündnis ist. Wir werden von solchen Idioten ins Verderben gestürzt. Herr Nehammer, distanzieren sie sich endlich von dieser Vereinigunge. Stoppen sie den Transit von Waffen durch unser Land.

    88
    4
    1. Chesterfield sagt:

      Die NATO war nie ein Verteidigungsbündnis, sondern ist nur ein gemeingefährlicher Provokateur, der die Expansion der Wirtschaftsmacht USA mit Waffengewalt durchsetzen soll.

      32
      2
      1. Lukas P. sagt:

        Richtig.
        Die Nato ein von den Amis gesteuertes Bündnis das die Destabilisierung der freien Welt zum Ziel hat. Und für die Amis eine Gelddruck-Maschine, werden doch die meisten Nato Waffen von den Amis gebaut und verkauft

        14
        2
  • Marius sagt:

    Wahnsinn, was für diese korrupte Ukraine, die jahrhundertelang zaristisch und sowjetisch war alles aufgefahren wird. Das grenzt schon fast an Irrsinn. Die “Demokratie” dort ist meilenweit entfernt von der in Polen oder Ungarn, wenn überhaupt.

    42
    4
  • Wolfgang sagt:

    Hört endlich mit diesem kreierten Scenario auf kein normaler Mensch will Krieg!

    145
    2
  • GF 99 sagt:

    Anscheinend kann der NATO Admiral den 3 Weltkrieg kaum noch erwarten.

    62
    2
    1. Rechtsausleger sagt:

      Das wollten die normalen Menschen noch nie, was die Politiker noch nie daran gehindert hat es doch zu tun…

      1. Rechtsausleger sagt:

        Antwort war auf den Kommentar darüber von Wolfgang

  • 19'C sagt:

    Danke Annalena,jetzt ist die Hemmschwelle der Trittbrettfahrer in Lauerstellung ganz klein…Nehmt endlich die Spirale in die Hand und schraubt zurück!!!!

    57
    1
  • Active sagt:

    Es wird einige Gründe geben, die eine NATO-RU Auseinandersetzung rechtfertigen. UA als Grund gehört sicher nicht dazu. Wiederhole mich – das ist einKrieg unter Verwandten, da mischt man sich nicht ein.

    59
    6
  • Alle anzeigen